serithonquav Logo

serithonquav

Digitale Banking-Sicherheit

Unsere Mission für sichere Finanzen

Seit 2018 entwickeln wir innovative Lösungen für digitale Banking-Sicherheit und schaffen Vertrauen in der modernen Finanzwelt. Unser Fokus liegt auf Bildung, Transparenz und dem Schutz Ihrer digitalen Vermögenswerte.

Werte, die uns antreiben

In einer Zeit, in der digitale Finanztransaktionen alltäglich geworden sind, orientieren wir uns an drei fundamentalen Prinzipien. Diese Werte prägen nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch jeden Aspekt unserer Kundenbeziehungen und Produktentwicklung.

Absolute Sicherheit

Jede Lösung, die wir entwickeln, durchläuft mehrere Sicherheitsebenen. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Zero-Trust-Architektur und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre sensiblen Daten niemals kompromittiert werden. Das bedeutet für uns auch, dass wir transparent über Risiken informieren und niemals Sicherheit gegen Bequemlichkeit eintauschen.

Bildung als Fundament

Wir glauben fest daran, dass informierte Nutzer die besten Entscheidungen treffen. Deshalb investieren wir erhebliche Ressourcen in Bildungsprogramme und verständliche Aufklärung. Von komplexen Verschlüsselungsverfahren bis hin zu alltäglichen Sicherheitspraktiken – wir übersetzen technische Konzepte in praktisches Wissen. Unsere Workshops und Seminare haben bereits über 3.200 Teilnehmer erreicht.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir sehen unsere Kunden nicht als Verbraucher, sondern als Partner auf dem Weg zu einer sichereren digitalen Zukunft. Diese Philosophie spiegelt sich in unserem Ansatz wider: Wir hören zu, lernen von Erfahrungen und passen unsere Lösungen entsprechend an. Regelmäßige Feedback-Runden und persönliche Betreuung sind für uns selbstverständlich – auch Jahre nach der ersten Zusammenarbeit.

Expertise trifft auf menschliche Wärme

Unser Team vereint über 40 Jahre kombinierte Erfahrung in Cybersicherheit, Fintech-Entwicklung und Kundenbetreuung. Doch Expertise allein genügt uns nicht – wir legen großen Wert auf Empathie und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

Jeden Morgen beginnen wir mit einer einfachen Frage: Wie können wir heute das digitale Leben unserer Kunden sicherer und einfacher gestalten? Diese Grundhaltung prägt alle unsere Entscheidungen und Produktentwicklungen.

  • Kontinuierliche Weiterbildung in den neuesten Sicherheitstechnologien
  • Offene Kommunikation ohne technisches Fachchinesisch
  • Proaktive Problemlösung, bevor Schwierigkeiten entstehen
  • Respektvoller Umgang mit den Sorgen und Bedürfnissen unserer Kunden

Innovation durch Zusammenarbeit

Unsere besten Ideen entstehen im gemeinsamen Austausch – sowohl intern als auch mit unseren Kunden und Partnern.

Unser Versprechen für 2025 und darüber hinaus

Die Finanzwelt wandelt sich rasant, und mit ihr die Herausforderungen für die Sicherheit. Wir haben uns verpflichtet, nicht nur Schritt zu halten, sondern voranzugehen und Standards zu setzen.

Bis Ende 2025 werden wir unsere Bildungsplattform um interaktive Simulationen erweitern, die es Nutzern ermöglichen, Cyber-Angriffe in einer sicheren Umgebung zu erleben und Abwehrstrategien zu erlernen. Parallel dazu arbeiten wir an einer KI-gestützten Bedrohungsanalyse, die individuelle Risikoprofile erstellt und maßgeschneiderte Sicherheitsempfehlungen gibt.

Unsere Verpflichtung geht jedoch über Technologie hinaus. Wir werden weiterhin kostenlosen Grundlagenkurse anbieten und unsere Expertise mit gemeinnützigen Organisationen teilen. Denn Sicherheit im digitalen Raum ist ein Grundrecht, das allen zugänglich sein sollte – unabhängig von technischen Vorkenntnissen oder finanziellen Möglichkeiten.

Dr. Heinrich Walbrecht
Cybersicherheitsexperte, Universität Zürich

"Die Herangehensweise von serithonquav überzeugt durch ihre Balance zwischen technischer Kompetenz und verständlicher Vermittlung. Ihre Bildungsprogramme setzen neue Maßstäbe in der Finanzbranche und schaffen echtes Vertrauen bei den Nutzern."