serithonquav Logo

serithonquav

Digitale Banking-Sicherheit

Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecke die Kraft des kollektiven Lernens in unserem innovativen Gemeinschaftsprogramm für digitale Finanzbildung

Gemeinschaft Beitreten

Kollaborative Lernumgebung

In unserem Gemeinschaftslernprogramm steht der Austausch zwischen den Teilnehmenden im Mittelpunkt. Anstatt isoliert zu lernen, bilden wir kleine, dynamische Gruppen von 8-12 Personen, die gemeinsam komplexe Finanzthemen durcharbeiten.

Die Erfahrung zeigt, dass Menschen besonders gut lernen, wenn sie Wissen mit anderen teilen können. Jeder Teilnehmende bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mit – das macht unsere Diskussionen so bereichernd.

  • Wöchentliche Peer-Learning-Sessions mit strukturiertem Austausch
  • Gemeinsame Projektarbeit an realen Finanzfällen aus der Praxis
  • Mentoring-System zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmenden
  • Flexible Online- und Präsenzformate je nach Gruppenpräferenz

Stimmen aus der Lerngemeinschaft

Marina Klostermann

"Die Gruppendynamik hat mein Verständnis für Finanzthemen komplett verändert. Besonders die Peer-Sessions waren unglaublich wertvoll."

Marina Klostermann

Teilnehmerin seit Oktober 2024

Benedikt Roschmann

"Als Mentor erlebe ich täglich, wie bereichernd es ist, Wissen zu teilen. Die Diskussionen bringen mich selbst immer wieder zum Nachdenken."

Benedikt Roschmann

Mentor und Absolvent

Cordula Hintermann

"Die projektbasierte Arbeit in der Gruppe macht komplexe Bankthemen plötzlich greifbar und verständlich. Wir lösen echte Probleme zusammen."

Cordula Hintermann

Projektleiterin Gruppe C

Netzwerken und Peer-Unterstützung

Unser Programm geht weit über traditionelle Wissensvermittlung hinaus. Wir schaffen dauerhafte Verbindungen zwischen Menschen, die sich für Finanzbildung interessieren – beruflich wie persönlich.

Branchenübergreifende Kontakte

Lerne Menschen aus verschiedenen Branchen kennen – von Startups bis zu etablierten Finanzunternehmen. Diese Vielfalt bereichert jeden Austausch und öffnet neue Perspektiven auf Finanzthemen.

Alumni-Netzwerk

Nach Abschluss des Programms bleibst du Teil unserer wachsenden Gemeinschaft. Regelmäßige Treffen, Online-Diskussionen und gemeinsame Projekte halten die Verbindungen aufrecht.

Peer-Mentoring-System

Erfahrene Teilnehmende unterstützen Newcomer nicht nur fachlich, sondern auch beim Aufbau eines professionellen Netzwerks. Diese Mentorenbeziehungen entwickeln sich oft zu langfristigen Partnerschaften.

Gemeinsame Projekte

Arbeite mit anderen an realen Finanzprojekten, die über das Programm hinausgehen. Viele unserer Projektgruppen entwickeln innovative Lösungen, die sie später gemeinsam weiterverfolgen.

Programm-Vorbereitung Entdecken