serithonquav Logo

serithonquav

Digitale Banking-Sicherheit

Datenschutzerklärung

serithonquav verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über deren Verwendung gemäß schweizerischem Datenschutzrecht und DSGVO.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist serithonquav, mit Sitz an der Av. Maurice-Troillet 1, 1950 Sion, Schweiz. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Als Anbieter digitaler Banking-Sicherheitslösungen nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz und der Europäischen Union.

2. Arten der erhobenen Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Dienste erforderlich:

  • IP-Adresse und verwendeter Internetdienstanbieter
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Übertragene Datenmengen und Zugriffsstatus
  • Informationen über verwendeten Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL (vorherige Seite)

2.2 Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erfassen wir Daten, die Sie uns bewusst und freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten:

  • Name, Vorname und Kontaktinformationen bei Registrierung
  • E-Mail-Adresse für Newsletter oder Benachrichtigungen
  • Telefonnummer für direkten Kontakt
  • Nachrichteninhalte bei Anfragen über Kontaktformulare
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wichtiger Hinweis zur Datenverwendung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Technische Zugriffsdaten Bereitstellung und Sicherheit der Website Berechtigtes Interesse
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Vertragserfüllung
Newsletter-Anmeldung Versendung von Informationen und Updates Einwilligung
Nutzungsverhalten Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse

Unsere Datenverarbeitung erfolgt primär zur Bereitstellung unserer digitalen Banking-Sicherheitsdienste, zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Gewährleistung der Systemsicherheit. Jede Verarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

4. Speicherdauer und Löschung

4.1 Allgemeine Speicherfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

4.2 Spezifische Löschfristen

  • Logfiles und technische Daten: 90 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß schweizerischen Aufbewahrungspflichten
  • Marketing-Cookies: maximal 24 Monate

Sie haben jederzeit das Recht, die sofortige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In solchen Fällen werden die Daten gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

5.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie kostenlos Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten und geplante Speicherdauer.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder nicht mehr erforderlich ist.

5.3 Weitere Rechte

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Spezialist für digitale Banking-Sicherheit implementieren wir höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Automatische Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme

6.2 Organisatorische Maßnahmen

Alle Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich auf Need-to-know-Basis und wird protokolliert.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollten in Einzelfällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen und nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.

7.1 Verwendete Drittanbieter

Derzeit nutzen wir ausschließlich Dienstleister mit Sitz in der Schweiz oder der EU. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie entsprechend informieren und zusätzliche Schutzmaßnahmen implementieren.

Datenschutz-Kontakt

serithonquav
Av. Maurice-Troillet 1
1950 Sion, Schweiz
E-Mail: info@serithonquav.com
Telefon: +41 76 568 63 88

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kanäle. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025