Cookie-Richtlinie
Datenschutz und Tracking-Technologien bei serithonquav.com
Cookie-Einstellungen verwalten
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Bei serithonquav verstehen wir, dass Ihr Datenschutz wichtig ist. Deshalb möchten wir transparent erklären, wie diese Technologien auf unserer Plattform für digitale Banksicherheit funktionieren. Jede Technologie hat einen spezifischen Zweck und trägt dazu bei, Ihnen sichere und personalisierte Finanzdienstleistungen anzubieten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldungen, Formularübermittlungen und Navigation zwischen den Seiten.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie nicht bei jedem Besuch alles neu konfigurieren müssen. Dazu gehören Spracheinstellungen und Dashboard-Layouts.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Dienste zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Informationen über unsere Finanzdienstleistungen zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.
Wichtiger Hinweis zu essentiellen Cookies
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Sicherheitsfeatures erforderlich sind. Dies betrifft insbesondere Authentifizierungsprozesse und Transaktionssicherheit.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Sicherheitswarnungen zu senden, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihre Kontosicherheit zu überwachen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig von einem bestimmten Standort aus zugreifen, können wir ungewöhnliche Anmeldeversuche von anderen Orten besser identifizieren.
Darüber hinaus helfen uns diese Daten dabei, die Benutzeroberfläche kontinuierlich zu optimieren. Wir analysieren, welche Funktionen am häufigsten verwendet werden und wo Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, um entsprechende Verbesserungen vorzunehmen.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit selbst verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Die meisten unserer Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies). Persistente Cookies bleiben für maximal 24 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie vorher manuell. Analytische Daten werden in anonymisierter Form für bis zu 36 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder eine Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten, und wir werden Ihrer Anfrage innerhalb von 30 Tagen nachkommen.